AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) der [Ihr Firmenname] GmbH (im Folgenden „Verkäufer“) gelten für alle Warenlieferungsverträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunde“) mit dem Verkäufer bezüglich der im Online-Shop des Verkäufers angebotenen Waren abschließt. Mit der Annahme dieser AGB wird die Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es besteht eine schriftliche Abweichung.

1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes geregelt ist.

1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen sind.

1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss

2.1 Die Produktbeschreibungen im Online-Shop des Verkäufers stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen nur als Informationsgrundlage für ein verbindliches Angebot durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann sein Angebot über das Online-Bestellformular abgeben. Nachdem die gewählten Waren in den Warenkorb gelegt und der Bestellprozess abgeschlossen sind, bestätigt der Kunde durch Klicken auf den Bestellbutton sein verbindliches Vertragsangebot für die im Warenkorb befindlichen Waren. Alternativ kann das Angebot auch per E-Mail oder per Post gestellt werden.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem:

  • eine schriftliche Auftragsbestätigung (z.B. per E-Mail oder Fax) an den Kunden versendet wird (Annahme erfolgt mit Zugang bei Kunden),
  • die bestellte Ware an den Kunden geliefert wird (Annahme mit Ware-Zugang), oder
  • der Kunde zur Zahlung aufgefordert wird.
    Tritt mehrere dieser Alternativen auf, wird der Vertrag zuerst bei Eintreffen der earliest auftretenden Alternative abgeschlossen.

2.4 Bei Zahlungen über PayPal gelten die aktuellen PayPal-Nutzungsbedingungen bzw. für Gäste die Bedingungen ohne PayPal-Konto. Wählt der Kunde PayPal als Zahlungsmethode, wird das Angebot bereits beim Bestellabschluss als angenommen betrachtet.

2.5 Bei Verwendung von Amazon Payments erfolgt die Zahlung gemäß den Nutzungsbedingungen von Amazon Payments Europe. Hierbei wird das Angebot mit dem Auslösen der Zahlung als angenommen betrachtet.

2.6 Nach Vertragsschluss wird der Vertragstext von uns gespeichert und per E-Mail an den Kunden zugeschickt. Kunden mit einem Nutzerkonto können ihre Bestelldaten auch online über das Passwort-geschützte Konto abrufen.

2.7 Bevor der Kunde eine Bestellung abschließt, kann er Eingabefehler überprüfen und korrigieren, indem er die Browser-Funktionen wie Zoom nutzt und die Bestellinformationen gründlich liest.

2.8 Der Vertragsschluss und alle kommunikativen Aktionen erfolgen in deutscher Sprache.

2.9 Die Bestellbearbeitung erfolgt in der Regel digital über E-Mail. Der Kunde ist verpflichtet, eine funktionierende E-Mail-Adresse anzugeben und SPAM-Filter so zu konfigurieren, dass alle relevanten Mails empfangen werden.

3. Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer [Widerrufsbelehrung](Link zur Widerrufsbelehrung).

4. Vertragliches Rückgaberecht

Neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht bieten wir einen vertraglichen Rückgabebereich an:

  • Das Rückgaberecht gilt für alle Produkte aus unserem Online-Shop, es sei denn, es wird ausdrücklich anders gekennzeichnet.
  • Die Ware muss in neuem, unbenutztem Zustand zurückgegeben werden. Es wird eine Pauschale von 3,90 EUR für die Retourenkosten erhoben, die von der Erstattung abgezogen werden.
  • Die Rückgabefrist beträgt 30 Tage ab Bestelldatum. Später eingehende Retouren werden an eine gemeinnützige Einrichtung weitergeleitet und können nicht erstattet werden.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten werden separat in der Produktbeschreibung aufgelistet.

5.2 Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Kosten wie Zölle, Wechselgebühren oder Importabgaben entstehen, die vom Kunden zu tragen sind.

5.3 Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop dargestellt.

5.4 Bei Zahlungen über PayPal kann es zu einer Bonitätsprüfung kommen. Im Falle eines negativen Ergebnisses kann der Verkäufer die Zahlungsmethode verweigern.

6. Liefer- und Versandbedingungen

6.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb des angebotenen Liefergebiets an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei PayPal-Zahlungen ist die dort hinterlegte Lieferadresse maßgeblich.

6.2 Falls die Lieferung aus Kundenschuld scheitert, übernimmt der Kunde die entstehenden Kosten. Ausnahmen gelten bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts.

6.3 Bei Unternehmern geht die Warengefahr bereits bei Übergabe an den Spediteur auf den Kunden über, bei Verbrauchern normalerweise erst bei Warenannahme.

6.4 Im Falle von Lieferstörungen wird der Kunde umgehend informiert und eine Erstattung vorgenommen.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung behält der Verkäufer das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

8. Mängelhaftung

8.1 Bei Unternehmern hat der Verkäufer die Wahl der Nacherfüllung, die Verjährungsfrist beträgt ein Jahr und Mängelansprüche bei Gebrauchtware sind ausgeschlossen.

8.2 Ausnahmen von den Haftungsbeschränkungen gelten bei Vorsatz, bei Bauwerken oder bei digitalen Produkten.

8.3 Kaufleute unterliegen der kaufmännischen Rügepflicht gemäß § 377 HGB.

9. Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Aktionsgutscheine sind nur im Online-Shop und innerhalb der Gültigkeitsdauer gültig.

9.2 Sie können nur von Verbrauchern eingelöst werden und sind auf bestimmte Produkte beschränkt.

9.3 Einlösung erfolgt nur vor Bestellabschluss, pro Bestellung ist nur ein Gutschein verwendbar.

10. Einlösung von Geschenkgutscheinen

10.1 Geschenkgutscheine sind bis zu drei Jahren nach Kauf im Online-Shop gültig.

10.2 Es gelten ähnliche Regeln wie für Aktionsgutscheine, jedoch können sie auch zur Kaufabschließung weiterer Waren genutzt werden.

11. Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht zwingende Vorschriften des Rechts des Wohnsitzes des Verbrauchers vorrangig sind.

12. Gerichtsstand

Für Kaufleute und ausländische Kunden mit beruflichem Bezug ist der Geschäftsstand des Verkäufers zuständiger Gerichtsstand. Der Verkäufer kann jedoch auch das Gericht am Kundenstand bezeichnen.

13. Alternative Streitbeilegung

13.1 Die EU-Streitbeilegungsplattform steht für Verbraucher zur Verfügung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

13.2 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.

Warenkorb