Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Pontstraße 56

88198 Aachen

Deutschland

ibviiho9873s@outlook.com

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. In der nachfolgenden Erklärung informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und § 165 Abs. 3 TKG (Österreich).

1. Zugriffsdaten und Hosting

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, ist keine Angabe persönlicher Informationen erforderlich. Bei jedem Seitenaufruf speichert der Webserver automatisch Server-Logfiles, die Informationen wie den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, den Zeitpunkt des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den Internetanbieter enthalten. Diese Zugriffsdaten dienen ausschließlich der technischen Optimierung unserer Webseite und der Verbesserung unseres Angebots. Dies basiert auf unserem berechtigten Interesse an einer störungsfreien Darstellung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens 30 Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.

Hosting: Die Hosting-Dienste und die Seitenpräsentation werden teilweise von externen Dienstleistern in Auftragsverarbeitung übernommen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden alle Zugriffsdaten sowie Daten, die über Formulare auf unserer Webseite eingeholt werden, auf ihren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern wenden Sie sich bitte an die in dieser Erklärung aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig bei der Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail) mitteilen. Pflichtfelder in den Formularen sind gekennzeichnet, da diese Daten zur Vertragserfüllung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage unerlässlich sind. Die zu erhobenen Daten sind in den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.

Wir verwenden Ihre mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (einschließlich Garantieleistungen und Störungsbehebungen) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten eingeschränkt gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht – es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung Ihrer Daten zugestimmt oder wir behalten uns eine gesetzlich erlaubte Weiterverwendung vor.

2.2 Kontaktaufnahme

Für die Bearbeitung von Kundenanfragen erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Auch hier sind die Pflichtfelder gekennzeichnet, da diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig sind. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, es sei denn, eine Weiterverwendung ist gesetzlich erlaubt oder Sie haben Ihre Zustimmung erteilt.

3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung

Zur Lieferung der bestellten Waren geben wir Ihre erforderlichen Daten an unseren Versanddienstleister weiter (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Dies kann auch auf Hersteller oder Großhändler zutreffen, wenn sie direkt für uns liefern.

Wenn Sie uns die entsprechende Einwilligung erteilt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister, damit dieser Sie vor der Lieferung informieren kann (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Für die Zahlungsabwicklung in unserem Online-Shop arbeiten wir mit technischen Dienstleistern, Kreditinstituten und Zahlungsanbietern zusammen.

4.1 Transaktionsabwicklung

Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir die für die Zahlungstransaktion erforderlichen Daten an unsere Auftragsverarbeiter, Kreditinstitute oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter. In einigen Fällen erheben diese Anbieter die notwendigen Daten direkt, wobei ihre Datenschutzerklärungen gelten.

4.2 Betrugsprävention und Prozessoptimierung

Wir können unseren Dienstleistern zusätzliche Daten zur Betrugsprävention und zur Optimierung der Zahlungsprozesse übermitteln. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

4.3 Klarna Zahlungsdienstleistungen

Wenn Sie Klarna als Zahlungsmethode wählen, übermitteln wir Ihre Daten an Klarna Bank AB für die Rechnungsstellung und Bonitätsprüfung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Nähere Informationen hierzu finden Sie in Klarna’s Datenschutzinformationen.

5. Cookies und andere Technologien

5.1 Allgemeine Informationen

Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten und Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Es gibt Sitzungs-Cookies, die nach Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, und persistente Cookies, die länger gespeichert bleiben.

Für Funktionen, die nicht zwingend erforderlich sind (z.B. für Marketing- und Analysezwecke), benötigen wir Ihre Einwilligung. Ohne diese Einwilligung können einige Funktionsfähigkeiten unserer Webseite eingeschränkt sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den normalen Betrieb unserer Webseite, z.B. für das Login oder die Warenkorbfunktion.
  • Third-Party-Cookies: Von unseren Werbepartnern, helfen zur Anpassung von Anzeigen und sind pseudonymisiert.
  • Targeting-Cookies: Analysieren Ihren Seitenbesuch, um personalisierte Werbung bereitzustellen.
  • Funktional-Cookies: Verbessern die Navigationserfahrung und zeigen Ihnen relevante Inhalte.
  • Analytische-Cookies: Sammeln anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Webseite zu verbessern.

Cookie-Einstellungen: Finden Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser (z.B. Edge, Safari, Chrome, Firefox, Opera) oder widerrufen Sie Ihre Einwilligung über [Ihr Link zur Cookie-Einstellung].

5.2 Usercentrics Consent Management Plattform

Wir nutzen die Usercentrics Consent Management Plattform, um Ihre Einwilligungen zu verwalten und zu dokumentieren. Usercentrics speichert anonymisierte Zugriffsdaten und Einwilligungsinformationen und löscht Ihre Daten nach drei Jahren, sofern keine andere Einwilligung besteht.

5.3 Drittlandstransfer

Wir arbeiten mit Anbietern zusammen, deren Server möglicherweise in Drittländern liegen. Für Länder, für die die Europäische Kommission keinen Angemessenheitsbeschluss erteilt hat, verwenden wir Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. In einigen Fällen ist zusätzliche Einwilligung zur Datenübertragung in Drittländer erforderlich.

6. Einsatz von Drittanbieter-Diensten

6.1 Google-Dienste

Wir verwenden Google Analytics, Google Ads und Google Maps. Die erhobenen Daten werden in der Regel an Server in den USA übertragen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Verträgen mit Google. Ohne Ihre Einwilligung werden keine Cookies von Google eingesetzt, jedoch können Pings mit anonymisierten Daten gesendet werden.

6.2 Facebook-Dienste (Meta)

Wir setzen das Facebook Pixel und andere Facebook Business-Tools ein. Die Daten werden an Server von Meta Platforms in den USA übertragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Verträgen und Einwilligungen.

6.3 Sonstige Anbieter

Wir verwenden Matomo für Webanalyse und Pinterest Tag für Werbezwecke. Die jeweiligen Anbieter verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit Verträgen und ggf. Einwilligungen.

7. Integration von Drittanbieter-Widgets (z.B. Trusted Shops)

Wenn Sie die Einwilligung erteilt haben, verwenden wir Widgets von Drittanbietern wie Trusted Shops. Dabei werden Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO und vertraglichen Vereinbarungen verarbeitet.

8. Social Media

Wenn Sie Ihre Einwilligung gegenüber Facebook (Meta), Instagram (Meta) oder Pinterest erteilt haben, erheben diese Anbieter Daten bei Ihrem Besuch auf unseren Social-Media-Seiten für Marktforschung und Werbung. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Verträgen mit den Anbietern.

9. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

9.1 Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung aus Gründen wie der Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
  • Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
  • Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
  • Gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn diese zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt.

9.2 Kontakt

Bei Fragen zur Datenschutzverarbeitung, zur Erhebung, Nutzung, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung, wenden Sie sich bitte an uns über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Warenkorb